Wenn draußen der erste Schnee fällt und die Welt in ein Winterwunderland verwandelt, ist es höchste Zeit, an deine Lippenpflege zu denken. Aber anstatt in den Laden zu gehen und etwas Fertiges zu kaufen, wie wäre es, wenn du dieses Jahr deinen Lippenbalsam selber machst? Stell dir vor, wie du in deiner Küche stehst, umgeben von dem Duft von Weihnachtsgewürzen, und etwas Wunderbares erschaffst: Deinen eigenen Lebkuchen-Lippenbalsam.
Lippenbalsam selber machen ist nicht nur kinderleicht, sondern auch ein richtiges kleines Abenteuer. Du beginnst mit ein paar einfachen Zutaten – denk an veganes Wachs, Mandelöl und Kakaobutter – und endest mit einem herrlich duftenden Lippenbalsam, der deine Lippen samtweich pflegt. Mit jedem Schritt, den du machst, fügst du eine Prise Liebe hinzu, und das riecht und spürt man auch!
Nimm dir einen Nachmittag Zeit und mach deine Küche zur Weihnachtswerkstatt. Schmelze das Wachs, rühre die Öle ein und gib dann deine selbstgemachte Lebkuchengewürzmischung dazu. Es ist wie Zauberei, wie sich diese einfachen Zutaten in etwas so Nährendes und Tröstendes verwandeln. Und dieser Duft! Er erfüllt deine ganze Küche und macht sofort Lust auf Weihnachten.
Und dann das Geschenk! Stell dir vor, wie du diesen selbstgemachten Lippenbalsam in kleine Döschen füllst und an deine Liebsten verschenkst. Jeder Balsam erzählt eine Geschichte, deine Geschichte, und zeigt, wie viel Mühe und Liebe du hineingesteckt hast. Es gibt nichts Schöneres, als ein Geschenk zu geben, das wirklich von Herzen kommt.
Japanwachs (auch Beerenwachs genannt) und Candelillawachs sind ausgezeichnete vegane Alternativen zu Bienenwachs und bieten jeweils einzigartige Eigenschaften für die Herstellung von Lippenbalsam.
Japanwachs, auch bekannt als Beerenwachs, ist eine weitere interessante Alternative für die Herstellung von Lippenbalsam, besonders wenn du nach veganen Optionen suchst. Hier sind einige Eigenschaften und Vorteile von Japanwachs:
Candelillawachs:
Beide Wachse sind großartige, nachhaltige Optionen für die Herstellung von selbstgemachten Lippenbalsamen. Sie können je nach gewünschter Konsistenz und persönlichen Präferenzen verwendet werden. Doch für welches sollst du dich nun entscheiden? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, damit du die beste Entscheidung für deine Bedürfnisse treffen kannst.
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Wenn du Wert auf eine besonders feste Konsistenz und vegane Inhaltsstoffe legst, könnte Candelillawachs die bessere Wahl für dich sein. Es ist ideal für einen Balsam, der auch bei wärmeren Temperaturen seine Form behält.
Falls du jedoch eine sanftere Konsistenz bevorzugst und ein Wachs suchst, das leicht zu verarbeiten ist, könnte Japanwachs die richtige Option sein. Es ist besonders geeignet, wenn du empfindliche Haut hast und ein Wachs benötigst, das sich sanft aufträgt.
Beide Wachse sind hervorragende, umweltfreundliche und vegane Optionen für deinen selbstgemachten Lippenbalsam. Deine Wahl hängt letztendlich von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Probier vielleicht beide aus und finde heraus, welches Wachs am besten zu dir und deinem perfekten Lippenbalsam passt!
So. Jetzt kennst du dich aus und bist voll informiert. Schnapp dir jetzt deine Zutaten und lass und loslegen! Es ist Zeit, deine Lippenpflege selber zu machen und dabei ein bisschen Weihnachtszauber zu versprühen. Deine Lippen (und deine Liebsten) werden dir danken!
Mach diesen Winter etwas ganz Besonderes und kreiere deinen eigenen Lebkuchen-Lippenbalsam! Dieses einfache Rezept kombiniert veganes Wachs, nährendes Mandelöl und reichhaltige Kakaobutter, um deine Lippen optimal zu pflegen. Mit selbstgemachter Lebkuchengewürzmischung verzauberst du nicht nur deine Sinne mit dem Duft von Weihnachten, sondern schenkst deinen Lippen auch die beste natürliche Pflege. Dieser selbstgemachte Lippenbalsam ist nicht nur ein Fest für deine Lippen, sondern auch ein wundervolles, herzliches Geschenk für deine Liebsten in der Adventszeit. Schürze an und ab in die Lebkuchen-Lippen-Weihnachtsbäckerei!
Mische die oben genannten Gewürze in den angegebenen Verhältnissen.
Pass die Menge an deine Bedürfnisse an und lagere die überschüssige Mischung in einem luftdichten Behälter für zukünftige Verwendung.
Sterilisiere die Behälter, in denen du den Lippenbalsam aufbewahren möchtest, und stelle sie zur Seite.
Gib das vegane Wachs in ein hitzebeständiges Gefäß und lasse es im Wasserbad langsam schmelzen.
Sobald das Wachs geschmolzen ist, füge Mandelöl und Kakaobutter hinzu. Rühre weiter, bis alles gut vermischt und geschmolzen ist.
Nehme das Gefäß vom Herd und rühre die Lebkuchengewürzmischung ein. Falls du Vitamin E-Öl verwendest, füge es jetzt ebenfalls hinzu.
Gieße die geschmolzene Mischung vorsichtig in deine vorbereiteten Behälter. Lass sie abkühlen und aushärten. Dies kann je nach Raumtemperatur einige Stunden dauern.
Sobald der Balsam fest ist, verschließe die Behälter. Dein veganer Lebkuchen-Lippenbalsam ist nun bereit zur Anwendung.
Bei richtiger Aufbewahrung ist dein selbstgemachter Lippenbalsam in der Regel etwa 6 bis 12 Monate haltbar. Um die Haltbarkeit zu maximieren und die Qualität des Balsams zu erhalten, solltest du Folgendes beachten:
Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Nachmachen! Wenn du magst, zeige dieses Rezept deinen Freunden!
Lass es dir gut gehen - du hast es dir verdient.
Dein Marcus