Manuka Honig für Katzen?
Wenn du überlegst, deiner Katze Manuka-Honig zu geben, ist es gut, ein paar Dinge zu bedenken. Zuerst mal, für uns Menschen ist Manuka-Honig toll wegen seiner ganzen gesunden Eigenschaften. Aber Katzen sind da anders. Ihre Körper funktionieren nicht wie unsere, besonders wenn es um Essen geht.
Honig, egal welcher Art, ist ziemlich zuckerhaltig. Für Katzen ist das nicht ideal, da ihr Verdauungssystem nicht darauf ausgelegt ist, Zucker zu verarbeiten. Zu viel Zucker kann bei Katzen zu Verdauungsproblemen und sogar zu Übergewicht führen.
Dann gibt es noch die Sache mit den antibakteriellen Eigenschaften des Honigs. Die klingen zwar gut, aber es gibt keine klaren Beweise, dass sie für Katzen genauso vorteilhaft sind wie für Menschen. Und bei Katzen sollte man immer vorsichtig sein mit Sachen, die nicht Teil ihrer normalen Ernährung sind.
Kurz gesagt, es ist am besten, bei der normalen Katzennahrung zu bleiben und Manuka-Honig für dich selbst zu genießen. Wenn du dir unsicher bist oder deine Katze gesundheitliche Probleme hat, sprich lieber mit einem Tierarzt, bevor du ihr etwas Neues zu fressen gibst. Sicherheit geht vor, besonders bei unseren pelzigen Freunden!
Mehr Manuka Quickies gefällig? Dann schau mal HIER.